Skaleneffekte: Vattenfall bietet für niederländisches 750 MW Offshore Windprojekt

Wenn Vattenfall für beide Projekte den Zuschlag erhalten würde, könnten sich durch "entsprechende Skaleneffekte signifikante Kostenreduktionen erzielen lassen", so Gunnar Groebler, Senior Vice President und Chef des Geschäftsbereichs Wind bei Vattenfall.
Das Bieterverfahren für Hollandse Kust Zuid 3 & 4 ist vom 1. März bis 14. März 2019 geöffnet.
© IWR, 2019
Weitere Meldungen aus dem Bereich Offshore-Windenergie.
Risikoabsicherung: TÜV Süd prüft 245 MW-Windprojekt in Schweden
EU: BMWi präsentiert zweites Batteriezellprojekt
Berlin: Heizkraftwerk Lichterfelde startet in den Dauerbetrieb
Schottland: Siemens Gamesa erhält Auftrag für 448 MW-Offshore Windpark
Equinor und Masdar: Betriebsdaten für schwimmenden Offshore Windpark Hywind abrufbar
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Solarenergie in Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Risikoabsicherung: TÜV Süd prüft 245 MW-Windprojekt in Schweden
EU: BMWi präsentiert zweites Batteriezellprojekt
Berlin: Heizkraftwerk Lichterfelde startet in den Dauerbetrieb
Schottland: Siemens Gamesa erhält Auftrag für 448 MW-Offshore Windpark
Equinor und Masdar: Betriebsdaten für schwimmenden Offshore Windpark Hywind abrufbar
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Solarenergie in Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
28.02.2019