Russischer Angriff auf Ukraine: Grüner Aktienindex RENIXX World gegen den Trend kräftig im Aufwind

Münster - Die Finanzmärkte reagieren auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine mit heftigen Kursverlusten. Während der russische RTS-Index allein heute (24.02.2022) um über 40 Prozent einbrach, war der Rückgang im DAX mit rd. 4 Prozent deutlich geringer. Verkauft wurden beispielsweise russische Energieaktien aus dem fossilen Gas- und Ölsektor wie Gazprom sowie Bankaktien.
Gegen den Trend setzen Anleger nun verstärkt auf "grüne" Aktien. Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) hat heute nach anfänglichen Verlusten gedreht und notiert aktuell mit einem Tagesgewinn von über 4 Prozent.
"Der russische Einmarsch in die Ukraine dürfte mit Blick auf die Abhängigkeit von fossilen Energien aus Russland eine Zäsur markieren und den Ausbau der erneuerbare Energien sowie den Einsatz von grünem Wasserstoff in Europa deutlich forcieren", so IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch in Münster.
An der RENIXX-Spitze standen heute Aktien von Windkraftanlagen-Herstellern wie Nordex (+14 %), Vestas (+ 11 %) oder Siemens Gamesa (+9,6 %). Auch der dänische Offshore Windenergie Spezialist Orsted konnte zweistellig (+11 %) zulegen. Zudem waren Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktien am Abend gefragt, die Kurse dieser Unternehmen zogen kräftig an.
© IWR, 2023
EJ: Thüga SmartService GmbH sucht Mitarbeiter Energiewirtschaft / Product Specialist im Bereich Energiedatenmanagement (m/w/d) EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Offshore Windmarkt Polen: PGE und Ørsted erteilen DNV Zuschlag für Zertifizierung von Offshore-Windpark Baltica 2
Führungsebene verstärkt: Hendrik Böschen und Björn Burau erweitern Enova Geschäftsführung um Hauke Brümmer
Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und BASF kooperieren bei deutschen Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2
Netzausbau: Siemens Energy erhält von 50Hertz und Tennet Auftrag zum Bau von zwei weiteren Konverteranlagen
Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Forschung
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
24.02.2022