PNE Windpark: Centrica und Fraport unterzeichnen langfristigen Ökostrom-Liefervertrag

Ab Juli 2023 wird Centrica den erzeugten Windstrom abnehmen und der Fraport AG jährlich rund 63 GWh Strom liefern. "Die Fraport AG hat sich einem ambitionierten Klimaschutzziel verschrieben. Bis zum Jahr 2045 werden wir den CO2-Ausstoß konzernweit auf null senken. Das PPA mit Centrica ist ein wichtiger Baustein innerhalb unserer strategischen Planung, der bereits heute einen maßgeblichen Beitrag leistet, um unseren Energiemix entsprechend auszurichten", sagt Felix Kreutel, Leiter Immobilien und Energie bei Fraport.
"Wir freuen uns, mit unserem Windpark Teil dieses Deals zwischen Centrica und Fraport zu sein, denn er verdeutlicht, dass Corporate PPAs eine wichtige Rolle für das Gelingen der Energiewende spielen werden", so Nils Kompe, Leiter Energy Supply Services und PPA Management bei der PNE AG.
© IWR, 2023
Energiejob: ABO Wind AG sucht Senior Projektleiter (m/w/d) SCADA Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
26.05.2023