Offshore Windenergie: Titan Wind übernimmt Jiangsu Strongwind Marine Equipment

Shanghai - Das chinesische Unternehmen Titan Wind Energy hat den Windenergie-Zulieferer Jiangsu Strongwind Marine Equipment Co., Ltd. übernommen, um u.a. die Position im Bereich der Fundamente für Offshore Windkraftanlagen zu verbessern. Der Übernahmepreis beträgt 3 Mrd. CNY (428 Mio. USD).
Titan Wind plant eine Zusammenlegung der Fundament-Aktivitäten mit einer Tochtergesellschaft von Strongwind. Strongwind stellt auch Umspannwerke für Offshore Windkraftprojekte her.
Im Jahr 2022 wird das Unternehmen neue Produktionsstätten in Tongliao, Yuang, Shayang und Shangdu in Betrieb nehmen, die in den an Windkraftressourcen reichen Regionen im Nordosten, Norden, im Zentrum und Osten Chinas liegen.
Titan Wind ist in Deutschland über die Titan Wind Energy Germany GmbH in Cuxhaven vertreten, nachdem das Unternehmen die Produktion der insolventen Ambau GmbH übernommen hatte. Der Offshore Engineering-Standort Cuxhaven schreitet nach Angaben von Titan Wind geordnet voran, ein neuer Offshore Engineering Produktionsstandort in China ist danach ebenfalls in Planung.
Bis zum Ende des dritten Quartals hat die börsennotierte Titan Wind insgesamt 11 Windparks in Xinjiang, Henan, Shandong und anderen Orten gebaut, mit insgesamt 884 MW Windkraftleistung am Netz. Bis Ende des Jahres soll das 500 MW Windenergie-Projekt in Xinghe in der Inneren Mongolei in Betrieb gehen.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Ausbau Windenergie in Deutschland
09.12.2022

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte re:cap global investors ag

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien 4initia GmbH

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte