Neuordnung: RWE baut Erneuerbare-Energien-Geschäft um

Das globale Offshore-Windenergie- und das Onshore-Windenergie-/PV-Geschäft sollen künftig in separaten Bereichen geführt werden. So könne sich RWE noch besser auf die spezifischen Anforderungen der unterschiedlichen Geschäfte ausrichten, so der Energiekonzern.
Der Bereich Offshore Wind wird von Sven Utermöhlen verantwortet. Silvia Ortín Rios übernimmt die Verantwortung für Onshore Wind/PV. „Mit Sven und Silvia haben wir zwei erfahrene und profilierte Führungspersönlichkeiten, die das Erneuerbaren-Geschäft seit vielen Jahren kennen. Ich bin sicher, dass wir unter ihrer Führung unsere Wachstumsambitionen im Offshore- und Onshore-Geschäft noch konsequenter umsetzen werden“, so Markus Krebber, CEO der RWE AG, über die Neuausrichtung:
Sven Utermöhlen hat als COO bisher das globale Wind-Offshore-Geschäft der RWE Renewables verantwortet. Silvia Ortín Rios ist derzeit im Management der RWE Renewables als Chief Operating Officer (COO) verantwortlich für das Wind-Onshore- und PV-Geschäft auf dem amerikanischen Kontinent.
Anja-Isabel Dotzenrath verlässt RWE auf eigenen Wunsch und hat die Geschäftsführung der RWE Renewables GmbH zum 23. August 2021 niedergelegt.
© IWR, 2023
EJ: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht Policy Advisor (m/f/d) Energy Policy and Regulatory Reform for GET.transform Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV
Windenergiepläne gekippt: OVG Schleswig erklärt Regionalplan für unwirksam
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
24.08.2021