Neue Energieanlagen: Siemens Energy und Vgbe Energy e.V. kooperieren bei Kennzeichnung von technischen Anlagen

Für Energieanlagen sind das „Kraftwerk-Kennzeichensystem – KKS“ und das „Reference Designation System RDS-PP®“ weltweit mit führend. Siemens Energy und technische Fachverband der Energieanlagenbetre Vgbe energy e.V. haben jetzt vereinbart, die beiden bewährten Kennzeichnungssysteme KKS und RDS-PP® in engerer Kooperation weiter zu entwickeln. Neben thermischen Kraftwerken betrifft das alle wichtigen Typen von Energieanlagen wie Windkraftanlagen, Errichtung von PV-Anlagen, Power-2-X-Anlagen oder Wasserkraftwerke.
Erweitert wird zudem die Zusammenarbeit für eine standardisierte Anlagendokumentation, aufbauend auf dem Vgbe-Regelwerk. Diese Anlagendokumentation stützt sich unter anderem auf der Anlagenkennzeichnung und ist eine wichtige Schnittstelle zwischen Herstellern und Betreibern von Energieanlagen.
© IWR, 2023
Stellenangebot: ABO Wind AG sucht Procurement Manager (m/f/d) for Battery Storage Systems Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Windenergie: Japanische Jera übernimmt belgisches Offshore Unternehmen Parkwind NV
Windenergiepläne gekippt: OVG Schleswig erklärt Regionalplan für unwirksam
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
26.01.2023