Nah an der Erzeugung: Dezentrale Elektrolyseure für Wassertoff-Produktion im Vorteil

Für einen netzdienlichen Betrieb eignen sich besonders Elektrolyseure mit einer Spitzenleistung von bis zu fünf Megawatt (MW), so ein Ergebnis der Studie. „Solche Elektrolyseure können flexibel auf das fluktuierende Dargebot an Wind- und Solarstrom und Steuersignale der Verteilnetzbetreiber reagieren. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilität und Versorgungssicherheit. Das Energiesystem wird so effizienter, resilienter und kostengünstiger“, erklärt RLI-Geschäftsführerin Dr. Kathrin Goldammer.
Laut der Studie könnten netzdienliche kleine Elektrolyseure – je nach Ausbau der Erneuerbaren Energien – in Summe bis zu 13,7 Terawattstunden (13,7 Mrd. kWh) grünen Wasserstoff pro Jahr produzieren. Das ist rund die Hälfte der von der Bundesregierung für das Jahr 2030 geplanten heimischen Produktionsmengen von grünem Wasserstoff.
Nach Ansicht der Studienautoren soll die Bundesregierung u.a. die Weichen für eine Installation von fünf Gigawatt netzdienlicher Elektrolyseure bis 2030 stellen. Eine befristete Förderung per Contracts for Difference (CfDs) soll eine rasche Installation solcher Elektrolyseure anschieben. CfDs gleichen so für eine Übergangszeit die Preisdifferenz zwischen grauem und grünem Wasserstoff aus.
© IWR, 2022
Job: Pfalzsolar GmbH sucht Projektentwickler Photovoltaik (m/w/d) Aktuelle Jobs im Bereich Ingenieurwissenschaften Delisting und Vollintegration: Siemens Energy will Siemens Gamesa vollständig übernehmen
Umfangreicher Forderungskatalog: Bundesrat meldet Nachbesserungsbedarf am EEG-Entwurf an
Elektromobilität boomt: Deutsche Elektroauto-Produktion 2021 um 86 Prozent gestiegen
Windenergie-Reserveleistung: Offshore-Windpark Borkum Riffgrund stabilisiert deutsches Stromnetz
Putin treibt Umbau: Europa baut Offshore Windenergie in der Nordsee massiv aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
17.03.2022

Fondsmanager (w / m / d) Erneuerbare Energien VSE Aktiengesellschaft

Mitarbeiter (m/w / d) mit Schwerpunkt Akquisition von Erneuerbaren-Energien-Projekten 4initia GmbH

Direktor / in oder Senior Projektmanager / in (m/w / d) Windenergie- oder PV-Projekte, Schwerpunkt onshore Deutschland