Meilenstein: Node Energy automatisiert Meldung der Stromsteuer für 10.000 Windkraftanlagen

An dieser Stelle setzt die von dem Energiewende-Startup Node Energy aus Frankfurt am Main entwickelte Softwarelösung „Opti Node“ an, indem sie durch die Automatisierung von Meldepflichten hilft, das Wachstum des Anlagenbestandes professionell zu managen. Mit der Marke von 10.000 digital erfassten Windkraftanlagen sieht Node Energy im September 2022 nun einen wichtigen Meilenstein erreicht.
„Früher konnte man sich als Betreiber von Windkraftanlagen vor allem auf die technischen Aspekte fokussieren, heute stehen auch immer mehr die kaufmännischen Herausforderungen im Vordergrund“, so Matthias Karger, Gründer und Geschäftsführer von Node Energy. Gerade die steuerlichen Betreiberpflichten seien oftmals sehr komplex. „Wir unterstützen Betreiber von Erneuerbaren-Energien-Anlagen, ihre Geschäftsmodelle trotz komplexer administrativer Anforderungen automatisiert, skalierbar und hocheffizient abwickeln zu können“, so Karger weiter.
Neben der kontinuierlichen Verbesserung der mit Hilfe der Software abgebildeten Meldeprozesse arbeitet Node Energy am Ausbau weiterer Angebote, wie der automatischen und rechtskonformen Abrechnung von PV-Direktlieferungen, die beim Mieterstrommodell in Industrie und Gewerbe immer stärker nachgefragt werden.
Die Experten von Node Energy sind mit ihrer Software-as-a-Service Lösung Opti Node vom 27. bis 30.09.2022 auf der Wind Energy in Hamburg in Halle A4 an Stand 284 zu finden.
© IWR, 2023
Job: enervis energy advisors GmbH sucht (Senior) Consultant Erneuerbare Energien (m/w/d) Norwegen sieht Chancen: Portugal plant 10 GW Offshore Windenergie bis 2030
Offshore-Windenergie: Erstes kommmerzielles Offshore-Windenprojekt in Japan offiziell in Betrieb
Nachhaltiges Flugbenzin (SAF): Nel ASA erhält Auftrag über 40 MW-Elektrolyseur Ausrüstung
Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste
Offshore Windmarkt Asien: Alle 47 Windturbinen von Siemens Gamesa im Windpark Formosa 2 in Taiwan installiert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
13.09.2022