Grüne Aktien stark gefragt: Globaler Aktienindex RENIXX World legt um weitere 4 Prozent zu

Investoren gehen offenbar davon aus, dass als Folge der russischen Militäroperation schon bald weitreichende und tiefgreifende politische Maßnahmen vorgestellt werden, wie in Zukunft die Abhängigkeit von fossilen Energien aus Russland verringert werden kann. Die EU hatte bereits mit dem Green Deal und der Wasserstoff-Initiative einen Richtungswechsel angestoßen, wenn auch vorrangig aus Klimaschutzgründen.
Auch die Preisexplosionen bei fossilen Energien wie Erdgas und Erdöl führen dazu, dass regenerative Energien und Wasserstoff als Alternative immer attraktiver werden.
Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Spannungen könnte als Reaktion ein von EU-Staaten abgestimmter, massiver Ausbau von regenerativen Erzeugungsanlagen dazu führen, dass die Umstellung von Erdgas auf grünen oder blauen Wasserstoff deutlich schneller an Fahrt gewinnt und die E-Mobilität einen zusätzlichen Schub erfährt.
Auch im heutigen frühen Handel kann der Aktienindex RENIXX erneut um über 4 Prozent auf aktuell 1461 Punkten weiter zulegen. Bereits gestern verzeichneten die Aktien von Windkraftanlagen-Herstellern zweistellige Kursgewinne. Der heutige RENIXX-Kursanstieg geht bisher quer durch alle Sektoren.
© IWR, 2023
Stellenangebot: EWR Aktiengesellschaft sucht Leiter Marktkommunikation (m/w/d) Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme Aktuelle Jobs im Bereich Asset Management Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
25.02.2022