Grüne Aktien auf der Sonnenseite: RENIXX-Rallye setzt sich fort - 15 Prozent Kursgewinn seit Jahresanfang

Im heutigen Vormittags-Handel geht die Rallye weiter, das Leitbarometer für erneuerbare Energien marktiert mit 1.933 Punkten wieder ein neues Jahres-Verlaufshoch. An der RENIXX-Spitze steht heute das britische Wasserstoff-Unternehmen ITM Power mit über 4 Prozent Gewinn vor Ceres Power und den US-Solarunternehmen Sunpower, First Solar und Sunrun.
Die Kursgewinne bei den US-Solarunternehmen sind noch Nachwirkungen des milliardenschweren Klimaschutzprogramms in den USA. Die Verabschiedung des Gesetzespakets hat eine wichtige Hürde im Senat genommen, jetzt muss noch das Repräsentantenhaus zustimmen. Hier haben die Demokraten bezüglich der Mehrheitsverhältnisse jedoch eine deutlich bessere Ausgangsposition.
Zudem beeinflussen aktuell die Flut an Quartalszahlen der Unternehmen die RENIXX-Kursentwicklung in die ein oder andere Richtung. So haben die Anleger nach den gestrigen Zahlen die Aktie des Windkraftanlagen-Herstellers Vestas um 10 Prozent in die Höhe katapultierten. Die Aktie des Brennstoffzellen-Spezialisten Ballard Power kann nach Vorlage der Q2-Zahlen trotz einer deutlichen Verlustausweitung zulegen.
Trotz einer Anhebung der Jahresprognose für 2022 muss die Aktie des dänischen Energieversorgers und Weltmarktführer für Offshore Windenergie, Ørsted, heute herbe Verluste hinnehmen. Ørsted hat den Ausblick für 2022 dank hoher Strompreise in Europa zwar angehoben, aber im Kerngeschäft Offshore Windenergie enttäuscht. Analysten hatten mit höheren Gewinnen in diesem Segment gerechnet. Die Ørsted-Atkie notiert aktuell mit 108 Euro um über 6,5 Prozent im Minus.
© IWR, 2023
Stellenangebot: WEMAG AG sucht Sachbearbeiter Trassensicherung m/w/d KI in der Windenergie-Betriebsführung: Drehpunkt und Turbit kooperieren bei Softwareintegration
HZB mit Meilenstein: Forschende steigern Stabilität von Perowskit-Solarzellen - Marktreife rückt näher
Floating Offshore Windenergie: Ocean Winds und Banque des Territoires kooperieren in Frankreich bei Ausschreibung
Start im Februar: RENAC erweitert Angebot im Bereich Online-Kurse für Erneuerbare Energien
Wasserstoff-Strategie: Deutschland und Australien stärken Energie- und Klimakooperation
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Energiejobs für Ingenieure
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
11.08.2022