Geschäftsfelder im Wandel: Öl-Unternehmen Akastor und IKM Group steigen in Offshore Windindustrie ein

Das neue Gemeinschaftsunternehmen heißt Føn Energy Services und wird Entwicklern, Betreibern, Zulieferern und Besitzern von Offshore-Infrastrukturen integrierte O&M-Lösungen für erneuerbare Energien anbieten, insbesondere für Offshore-Windparks.
"Das O&M-Segment in der Offshore-Windenergie macht einen erheblichen Teil der Kosten während des gesamten Projektlebenszyklus aus. Wir sind bestrebt, dieses Segment zu industrialisieren und zu digitalisieren, um ein marktführendes und rationalisiertes O&M-Angebot zu schaffen. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit IKM, um diese Pläne zu verwirklichen", sagt Karl Erik Kjelstad, CEO der industriellen Investmentgesellschaft Akastor ASA, deren größter Aktionär die Aker-Gruppe ist.
Akastor steuert Kapital zum neuen Unternehmen bei, während die IKM Gruppe die Aktivitäten des Kran- und Hebespezialisten IKM K&L und des Ingenieurbüros IKM Tech Team Solutions einbringt. IKM K&L hat bereits Wartungsdienstleistungen für mehr als 450 Windkraftanlagen in Norwegen erbracht.
Die Føn Energy Services kann daher vom ersten Tag an über ein Team von etwa 80 Mitarbeitern verfügen, darunter spezialisierte Ingenieure und Offshore-Techniker. "Größe ist im Bereich O&M wichtig. Kombiniert mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Offshore-Öl- und Gasindustrie kann das Team vom ersten Tag an ein äußerst kosteneffizientes und umfassendes Angebot bieten. Darüber hinaus liefern diese Unternehmen bereits positive Ergebnisse und Cashflow, was eine weitere Sicherheit für potenzielle Kunden darstellt", sagt Ståle Kyllingstad, CEO der IKM Group.
Die IKM Group ist ein norwegischer Zulieferer für die Öl- und Gasindustrie mit rd. 2.400 Mitarbeitern, die Akastor eine norwegische Investmentgesellschaft mit weltweit rd. 2.000 Mitarbeitern für Öldienstleistungen und einem Portfolio von Industrie- und Finanzbeteiligungen. Die IKM Group und Akastor (über eine hundertprozentige Tochtergesellschaft) werden jeweils 44 Prozent an Føn Energy Services halten, die restlichen 12 Prozent liegen beim Management des Unternehmens.
© IWR, 2023
Stellenangebot: ABO Wind AG sucht Elektrofachkraft/Elektriker (m/w/d) als Site Manager- Wind und Solar US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA
PNE Windpark: Centrica und Fraport unterzeichnen langfristigen Ökostrom-Liefervertrag
Offshore-Windstrom: Vattenfall unterzeichnet PPA-Stromliefervertrag mit Volvo
Neue Präsidentin: Bärbel Heidebroek übernimmt Führung des BWE von Hermann Albers
Planfeststellungsbeschluss: BNetzA genehmigt ersten Abschnitt von Netzausbauvorhaben SuedLink
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
09.03.2022