Elektromobilität boomt: Deutsche Elektroauto-Produktion 2021 um 86 Prozent gestiegen

Zum Vergleich: Im Jahr 2020 wurden hierzulande fast 176 400 E-Autos im Wert von 8,0 Milliarden Euro hergestellt, im Jahr 2019 waren es rund 89 000 E-Autos im Wert von 3,1 Milliarden Euro.
Trotz der Zuwächse bei den reinen Elektroautos produzierte die deutsche Automobilindustrie auch im Jahr 2021 noch überwiegend Autos mit klassischem Verbrennungsmotor. Allerdings ist die Tendenz stark rückläufig: Mit rund 2,2 Mio. Stück im Wert von 73,2 Mrd. Euro waren es 23,3 Prozent weniger als im Jahr zuvor (2,8 Mio. Stück).
Export boomt: Im Jahr 2021 wurden rund 300 000 reine Elektro-Pkw im Wert von 12,6 Mrd. Euro exportiert. Das waren fast doppelt so viele (+92,4 %) wie im Vorjahr.
Auch bei den Importen gab es einen Anstieg: Mit 292 000 importierten Elektroautos für 7,5 Mrd. Euro stieg die Menge im Vorjahresvergleich um 75,8 Prozent.
Wichtigster Abnehmer für Elektro-Pkw aus deutscher Produktion waren im Jahr 2021 das Vereinigte Königreich (49 400 E-Pkw), gefolgt von den Vereinigten Staaten (42 500 E-Pkw) und Norwegen (33 600 E-Pkw).
Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden im Jahr 2021 rund 356 000 reine Elektroautos in Deutschland neu zugelassen – ein Plus von 83,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2020: 194 000 Neuzulassungen). Der Bestand der Elektro-Pkw hat sich im selben Zeitraum verdoppelt: von rund 309 000 Elektroautos am 01.01.2021 auf 618 000 Elektroautos am 01.01.2022.
© IWR, 2022
Energiejob: Pfalzsolar GmbH sucht Business Development Manager Erneuerbare Energien (m/w/d) KI-basierte Prüfung mit Drohnen: Topseven Projekt erhält Zuschlag des Landes Niedersachsen
Klimawandel und EE-Ausbau: Energierat in Luxemburg fasst zentrale Beschlüsse für mehr Klimaschutz
Volle Speicher in Portugal: Gasspeicher in Deutschland erreichen 60 Prozent Füllstand
Offshore Windstrom und Wasserstoff: Vattenfall und Preem prüfen großtechnische Dekarbonisierung
Start der Wasserstoff-Ära: DB Schenker bestellt erste Brennstoffzellen-LKW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
20.05.2022
Technische / n Systemplaner / in oder Technische / n Zeichner / in oder Vermessungstechniker / in oder Geoinformationstechniker / in, Schwerpunkt Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung Windenergie- und PV-Projekte (m/w / d) HessenEnergie Gesellscha...

Elektroingenieur für den Bereich Windenergie / Erneuerbare Energien (m/w / d) Alterric IPP GmbH

Technischer Betriebsführer Innen- und Außendienst 1st-Level (m/w / d)