Drohnen-Windservice: Top Seven erhält Patent zur Erfassung von Windkraftanlagen-Referenzdaten

Durch ein von der Top Seven GmbH & Co. KG entwickeltes optisches Verfahren ist es möglich, dass die wesentlichen Merkmale einer Windenergieanlage durch einen Referenzflug innerhalb weniger Minuten erfasst werden können. Auf Basis dieser Daten kann im Anschluss mit Hilfe von künstlicher Intelligenz automatisch ein spezifisches Modell generiert werden, welches einen autonomen Abflug der Anlage ermöglicht.
Für das von der Top Seven entwickelte Verfahren zur optischen Erfassung von Referenzdaten eines Objektes hat das Unternehmen im März 2022 das deutsche Patent (DE 10 2020 210 618) erhalten. Bei dem „Verfahren und System zur Objekterfassung“ werden die exakten GPS-Koordinaten des Turmmittelpunktes, die Nabenhöhe und der Nabendurchmesser, die Ausrichtung (Heading / Azimutwinkel), der Mittelpunkt und Durchmesser der Rotorblattflansche, die Länge, Neigung und Stellung der Rotorblätter sowie die Rotoblattdicke und –breite erfasst.
Auf der Basis dieser genauen Daten kann anschließend eine detaillierte Flugroute für einen autonomen Flug erstellt werden. Dies ist Voraussetzung für einen automatisierten, drohnengestützen Abflug einer Windenergieanlage sowie eines anderen Objektes, teilte Top Seven mit.
© IWR, 2023
EJ: SpanSet Axzion GmbH sucht Servicemitarbeiter (m/w/d) Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Elektro-LKW: Daimler erhält Rekordauftrag über 900 E-Transporter in Japan
RWE-Pilotprojekt: Schwimmende Windturbine speist erstmals grünen Strom ins spanische Netz ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
11.04.2022