CTG und Goldwind: China stellt weltgrößte Offshore Windturbine mit 16 MW Leistung vor

Die 16 MW Windkraftanlage ist mit einer 146 Meter Nabe ausgestattet und hat laut China Three Gorges Corporation den weltweit längsten Rotorblattdurchmesser von 252 Metern und das geringste Gewicht pro Megawatt.
Die gemeinsam vom Unternehmen und Xinjiang Goldwind Sci & Tech Co., Ltd. entwickelte Ausrüstung markiert einen Durchbruch in der Herstellung von High-End-Windkraftanlagen teilte CTG mit.
Chinas Herstellung von Windturbinen sei nach einer sprunghaften Entwicklung weltweit führend, sagte Lei Mingshan, Vorsitzender der China Three Gorges Corporation.
© IWR, 2023
Weitere Meldungen aus dem Bereich Offshore-Windenergie.
Job: Mainova AG sucht Elektroniker / Mechatroniker / Krantechniker / Kranmonteur (m/w/d) Krantechnik New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
Offshore Windenergie: Evonik bezieht mehr Strom aus dem EnBW Offshore-Windpark „He Dreiht“
Operatives Geschäft gestartet: 1 Mrd. Euro für DeepTech & Climate Fonds
Markthochlauf von grünem Wasserstoff: EDP und Cepsa starten Allianz für bis zu 1.000 MW Elektrolysekapazität
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Ausbau Windenergie in Deutschland
Job: Mainova AG sucht Elektroniker / Mechatroniker / Krantechniker / Kranmonteur (m/w/d) Krantechnik New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
Offshore Windenergie: Evonik bezieht mehr Strom aus dem EnBW Offshore-Windpark „He Dreiht“
Operatives Geschäft gestartet: 1 Mrd. Euro für DeepTech & Climate Fonds
Markthochlauf von grünem Wasserstoff: EDP und Cepsa starten Allianz für bis zu 1.000 MW Elektrolysekapazität
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Ausbau Windenergie in Deutschland
29.11.2022