Börsenhype um Mini-Atomkraftwerke: NuScale erzielt 13,4 Mio. USD Umsatz im ersten Quartal 2025 - CEO verkauft Aktien

Corvallis - Die NuScale Corporation, US-Entwickler von kleinen modularen Atomkraftwerken (SMR), hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt gegeben. Das Unternehmen hat danach in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 einen Umsatz von 13,4 Mio. USD (Q1 2024: 1,4 Mio. USD). Der gestiegene Umsatz resultiert aus Einnahmen aus dem FEED-Projekt (Front-End-Engineering- und Design), Phase 2, und dem Lizenzvertrag für das rumänische RoPower-Kraftwerk in Doicești.
Die Betriebsausgaben sanken wegen geringerer Forschungs- und Entwicklungskosten auf 42,3 Mio. USD (Q1 2024: 42,3 Mio. USD). Den Betriebsverlust gibt NuScale für das erste Quartal 2025 mit 35,3 Mio. USD (Q1 2024: minus 44,0 Mio. USD).
Zum Ende des ersten Quartals verfügt NuScale über liquide Mittel in Höhe von 521,4 Mio. USD an. Der Verkauf von 4,5 Mio. NuScale-Aktien im Rahmen des "At-The-Market"-Programms (ATM) brachte einen Bruttoerlös von 102,4 Mio. USD ein.
Trotz der geringen Umsätze und Betriebsverluste kommt das Unternehmen NuScale bei einem derzeitigen Kurs von rd. 23,50 USD auf einen aktuellen Börsenwert von 6,6 Mrd. USD. Basierend auf den öffentlich bekannten SEC Form 4-Meldungen (Insider Trading Report) nutzt John L. Hopkins, CEO von NuScale, anscheinend den hohen Aktienkurs eher für Verkäufe von NuScale Aktien. Den SEC-Angaben zufolge hat Hopkins bisher im laufenden Jahr 2025 (letzter Stand: 16.05.2025) offenbar schon jetzt fast 900.000 NuScale-Aktien verkauft und damit rechnerisch rd. 13,5 Mio. USD erlöst.
© IWR, 2025
Ehanol-Verband fordert dringend Verordnungs-Reform: EU-Kommission erlässt Schutzmaßnahmen für Ethanol aus Pakistan
Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1 GW Solar‑ und 100 MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
21.05.2025