BEE Präsidentin bestätigt: Bundesverband Erneuerbare Energie wählt neuen Vorstand

„Es geht jetzt darum, den Ausbau der Erneuerbaren über alle Technologien und in allen Sektoren zu entfesseln, die Sektorenkopplung voranzubringen und die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, um Energie für alle Bedarfe heute und in Zukunft sicher und bezahlbar bereitzustellen“, so Peter nach ihrer Wahl mit Blick auf die Klimaschutzziele und die Agenda der neuen Bundesregierung nach der Bundestagwahl.
Dem neu gewählten BEE-Vorstand gehören in den verschiedenen Kategorien außerdem an:
Windbranche: Hermann Albers (BEE-Vizepräsident), Björn Spiegel, Carlo Reeker, Bärbel Heidebroek, Dr. Ursula Prall
Bioenergiebranche: Horst Seide (BEE-Vizepräsident), Hendrik Becker, Josef Pellmeyer, Julia Möbus, Winfried Vees
Solarenergiebranche: Helmut Jäger, Carsten Körnig (BEE-Vizepräsident)
Wasserkraftbranche: Hans-Peter Lang (BEE-Vizepräsident)
Geothermie und Umweltwärme/Wärmepumpen: Karl-Heinz Stawiarski (BEE-Vizepräsident)
Unternehmensbeirat: Dr. Thomas Banning, Daniel Hölder, Carsten Hoffmann, Stephan Frense
Landesverbände und Landesvertretungen: Jan Hinrich Glahr, Klaus Schulze Langenhorst, Reinhard Christiansen
Europa: Rainer Hinrichs-Rahlwes
© IWR, 2022
Job: Triathlon Batterien GmbH sucht Projektingenieur (m/w/d) Arbeitsvorbereitung Batteriemontage / Batteriefertigung Grüne Aktien im Aufwind: RENIXX World springt auf neues Jahreshoch – 17 Prozent Jahresgewinn 2022
Nach Senat-Votum: US-Kongress billigt Bidens milliardenschweres Klimaschutz- und Sozialpaket
Alte Leipziger Hallesche greift zu: EnBW verkauft Anteile an 600 MW Solarpark-Portfolio
US-Steuergutschriften mobilisieren: Nel ASA sieht neue Wasserstoff-Dynamik durch Bidens Klimaschutzpläne
Transaktion: Vestas verkauft Umrichter- und Steuerungsgeschäft an KK Wind Solutions
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
EU-Windenergie-Stromerzeugung
08.07.2021