Baugrunduntersuchungen auf See: OWC erhält geotechnischen Auftrag für irisches Offshore-Windprojekt

Das Projekt mit einer potenziellen Leistung von 1.000 Megawatt (MW) befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Der Standort liegt vor der Küste der irischen Grafschaften Waterford und Cork.
Die Arbeiten werden von dem OWC Schwesterunternehmen East Point Geo durchgeführt, das seit Anfang des Jahres (2021) ebenfalls Teil der ABL Group ist. Seitdem hat das East Point Team nach OWC-Angaben bereits bei vielen Offshore-Windprojekten weltweit eng mit dem geotechnischen Team von OWC zusammengearbeitet.
East Point Geo ist ein in Großbritannien ansässiges, unabhängiges geowissenschaftliches Beratungsunternehmen, das die Planung großer Offshore- und Onshore-Projekte unterstützt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung erneuerbarer Energien spezialisiert und bietet Dienstleistungen an, die sich auf die Analyse und das Verständnis der Bodenbedingungen für die Gründungstechnik konzentrieren.
Um den Inis Ealga Marine Energy Park zusammen mit zwei weiteren Projekten an der Ost- und Westküste Irlands zu entwickeln, haben der spanische Energiekonzern Iberdrola und DP Energy ein Joint Venture gegründet, dessen Start im Juni dieses Jahres bekannt gegeben wurde.
© IWR, 2022
EJ: Triathlon Batterien GmbH sucht Projektingenieur (m/w/d) Arbeitsvorbereitung Batteriemontage / Batteriefertigung Nach Senat-Votum: US-Kongress billigt Bidens milliardenschweres Klimaschutz- und Sozialpaket
Alte Leipziger Hallesche greift zu: EnBW verkauft Anteile an 600 MW Solarpark-Portfolio
US-Steuergutschriften mobilisieren: Nel ASA sieht neue Wasserstoff-Dynamik durch Bidens Klimaschutzpläne
Transaktion: Vestas verkauft Umrichter- und Steuerungsgeschäft an KK Wind Solutions
Q2 Zahlen: Ørsted verdoppelt Umsätze - Offshore-Windenergie unter den Erwartungen - Aktie fällt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energiejobs für Ingenieure
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
01.12.2021