Batterien: Sonnen erzielt Monatsumsatz von rund zehn Millionen Euro

Parallel dazu konnte Sonnen im ersten Halbjahr 2018 den Umsatz deutlich steigern. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Erlös um 50 Prozent. Das starke Wachstum basiert auf mehreren Faktoren. Neben dem generell positiven Trend am Speichermarkt, konnte Sonnen von seinen Stromdienstleistungen profitieren und darüber hinaus das Fachpartnernetzwerk in Deutschland weiter ausbauen.
© IWR, 2019
Weitere Meldungen aus dem Bereich Offshore-Windenergie.
Risikoabsicherung: TÜV Süd prüft 245 MW-Windprojekt in Schweden
EU: BMWi präsentiert zweites Batteriezellprojekt
Berlin: Heizkraftwerk Lichterfelde startet in den Dauerbetrieb
Schottland: Siemens Gamesa erhält Auftrag für 448 MW-Offshore Windpark
Equinor und Masdar: Betriebsdaten für schwimmenden Offshore Windpark Hywind abrufbar
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Risikoabsicherung: TÜV Süd prüft 245 MW-Windprojekt in Schweden
EU: BMWi präsentiert zweites Batteriezellprojekt
Berlin: Heizkraftwerk Lichterfelde startet in den Dauerbetrieb
Schottland: Siemens Gamesa erhält Auftrag für 448 MW-Offshore Windpark
Equinor und Masdar: Betriebsdaten für schwimmenden Offshore Windpark Hywind abrufbar
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
13.07.2018