Pressemitteilung Deutsche Windtechnik AG
Deutsche Windtechnik: Hendrik Böschen startet als Prokurist im Führungsteam
Hendrik Böschen, Prokurist bei der Deutschen Windtechnik AG ab 2018
© Deutsche Windtechnik AGBremen (iwr-pressedienst) - Im leitenden Management des internationalen Full-Service-Anbieters Deutsche Windtechnik AG kommt es ab Januar 2018 zu einer personellen Neuerung: Hendrik Böschen, bisher Managing Director der Senvion Deutschland GmbH, wird als neuer Prokurist an der Seite von Vorstand Matthias Brandt die Deutsche Windtechnik bei der fortschreitenden Internationalisierung unterstützen.
Die Deutsche Windtechnik verzeichnet eine starke Nachfrage von mittleren und größeren Anlagenbetreibern, die den Service in ihren Windparks gemeinsam mit der Deutschen Windtechnik optimieren wollen. Dies häufig auch im internationalen Kontext. "Speziell unter dem steigenden Wettbewerbsdruck bei gleichzeitigem Wachstumskurs müssen auch wir weiter an unserer Effizienz arbeiten. Das ist uns bis dato hervorragend gelungen. Jede Verstärkung, und die ist Hendrik Böschen mit Sicherheit, ist dabei willkommen", hebt Matthias Brandt hervor.
Hendrik Böschen bringt langjährige Erfahrungen aus der Wind- und Automobilbranche mit, insbesondere im internationalen Vertrieb und in der Strukturierung von Unternehmen. "Bei der Deutschen Windtechnik wird Hendrik Böschen bereits losgetretene Prozesse im Key Account Management und beim Tender-Processing voranbringen. Mit ihm wollen wir weitere Synergien heben und unser Wissensmanagement verfeinern", ergänzt Matthias Brandt.
Über die Deutsche Windtechnik AG
Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet europaweit das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 3.000 Windenergieanlagen werden europaweit von ca. 1.000 Mitarbeitern im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung onshore). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer und Gamesa.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/de-windtechnik/f84d5_Hendrik-Boeschen-11122017.jpg
Bildunterschrift: Hendrik Böschen, Prokurist bei der Deutschen Windtechnik AG ab 2018
© Deutsche Windtechnik AG
Bremen, den 11. Dezember 2017
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Deutsche Windtechnik AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakt:
Karola Kletzsch, Unternehmenskommunikation
Deutsche Windtechnik AG
Tel: + 49 (0)421 – 69 105 330
mobil: + 49 (0)172- 263 77 89
E-Mail: mailto:k.kletzsch@deutsche-windtechnik.com
Deutsche Windtechnik AG
Stephanitorsbollwerk 1 (Haus LEE)
28217 Bremen
Internet: http://www.deutsche-windtechnik.com
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Deutsche Windtechnik AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Deutsche Windtechnik AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Deutsche Windtechnik AG
- Deutsche Windtechnik zieht Jahresbilanz für ihre neue Wartungskampagne im OWP Nordergründe: Stillstandszeiten durch Synergien deutlich reduziert
- Deutsche Windtechnik gewinnt EU-Tenderverfahren für umfassenden Offshore-Service in den Offshore-Windparks DanTysk und Sandbank
- Deutsche Windtechnik stattet OWP Nordergründe als ersten deutschen Offshore-Windpark mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung aus
- Deutsche Windtechnik erreicht herausragende Jahresbilanz im Offshore Windpark Nordergründe und überschreitet mit 98,8 Prozent die vertraglich garantierte Verfügbarkeit
- Die Deutsche Windtechnik hat im ersten Quartal 2021 Serviceverträge für vier Offshore-Windparks in den Niederlanden unterzeichnet
- Deutsche Windtechnik bestätigt Hersteller übergreifende Anlagenexpertise mit erfolgreichen Vertragsunterzeichnungen für diverse Anlagentypen
- Deutsche Windtechnik gründet in Taiwan - Erster großer Servicevertrag für Offshore Windpark Yunlin
- Deutsche Windtechnik erwirbt variable Rotorblatt-Klemmsysteme auf Hamburg WindEnergy 2018
- Deutsche Windtechnik gründet neue Einheit in den USA – Großes Potenzial für unabhängigen Service weltweit
Meist geklickte Pressemitteilungen von Deutsche Windtechnik AG
- Deutsche Windtechnik zieht Jahresbilanz für ihre neue Wartungskampagne im OWP Nordergründe: Stillstandszeiten durch Synergien deutlich reduziert
- Deutsche Windtechnik gewinnt EU-Tenderverfahren für umfassenden Offshore-Service in den Offshore-Windparks DanTysk und Sandbank
- Fünf Jahre unabhängiger Multibrand-Windservice in Schweden: Deutsche Windtechnik bietet Windparkbesitzern eine echte Alternative
- Deutsche Windtechnik stattet OWP Nordergründe als ersten deutschen Offshore-Windpark mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung aus
- Deutsche Windtechnik begrüßt ihren 2.000sten Mitarbeitenden
Über Deutsche Windtechnik AG
Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa, Nordamerika und Taiwan das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an.
Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 7.500 Windenergieanlagen mit über 12 GW Nennleistung werden von über 2.000 Mitarbeitern im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa und Enercon.
Sicherheit, Arbeitsschutz sowie Umweltschutz stehen bei der Deutschen Windtechnik an oberster Stelle, deshalb sind alle Leistungen nach ISO 9001:2015, BS OHSAS 18001:2007, ISO 14001:2015 zertifiziert.