Offshore-Windindustrie.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie auf See

News 1280 256

News: Offshore-Windenergie



PNE AG in den ersten neun Monaten 2025 auf Wachstumskurs: PNE steigert Umsatz und EBITDA deutlich - Projektpipeline ausgebaut -Prognose bestätigt

Cuxhaven - Die PNE AG hat im dritten Quartal 2025 deutliche Fortschritte erzielt und sieht sich auf Kurs für ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Das Cuxhavener Unternehmen meldet für die ersten neun Monate des Jahre 2025 eine Gesamtleistung von 263,7... weiter...


Klimaschutz als Standortfaktor: Führende deutsche CEOs fordern stabile Rahmenbedingungen und schnelle Reformen

Berlin - Führende deutsche Unternehmenschefs fordern in einem 12-Punkte-Appell an die Bundesregierung verlässliche politische Rahmenbedingungen, um die Wirtschaft zukunftsfähig aufzustellen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den Klimaschutz voranzubringen. Alle unterzeichnenden CEOs sind in der Stiftung KlimaWirtschaft engagiert, die Wirtschaft und Klimaschutz stärker miteinander verzahnen will. weiter...


Eneco und Deutsche Windtechnik kooperieren für maximale Verfügbarkeit: Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Prinses Amalia Windpark

Bremen - Der regenerative Energieversorger Eneco hat die Deutsche Windtechnik als neuen Servicepartner für den Prinses-Amalia-Windpark in der niederländischen Nordsee ausgewählt. Ab Januar 2026 übernimmt das Serviceunternehmen die vollständi... weiter...


RWE bestätigt Prognose und investiert stark in Erneuerbare Energien: Stabiles EBITDA in den ersten neun Monaten 2025

Essen - RWE hat in den ersten drei Quartalen 2025 trotz schwächerer Marktbedingungen ein solides Ergebnis erzielt. Der Essener Energiekonzern hält an seinen Wachstumszielen bis 2030 fest und investiert weiter massiv in den Ausbau erneuerbarer Energien, Speichertechnologien und flexibler Erzeugung. weiter...


Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte

Freiburg - Mit "Heat Pumps Watch" ist aus dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE eine neue Non-Profit-Organisation hervorgegangen, die wissenschaftlich fundierte und unabhängige Informationen zu Wärmepumpen bereitstellt. Ziel ist es... weiter...


Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien

Hamburg – Die Nordex Group hat von ihrem langjährigen Kunden SSE den Auftrag erhalten, sieben Windturbinen für zwei Windparks in Aragón, Spanien, zu liefern und zu installieren. Die Windparks Minguez (19 MW) und Portalrubio (23 MW) erreichen zus... weiter...


Bundestag einigt sich auf Novelle des CO2-Speicherungsgesetzes - VIK und VKU begrüßen Beschluss, äußern aber auch Kritik

Berlin - Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, die Abscheidung und Speicherung von CO2 zu fördern. Mit der Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG) soll künftig die Nutzung von Carbon-Capture-Technologien in größerem Maßstab möglich werden, um unvermeidbare CO2-Emissionen in energieintensiven Branchen zu reduzieren. Bisher ist dies in Deutschland nur zu Forschungszwecken erlaubt. weiter...


NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen

Corvallis – Der US-Anbieter von Mini-Atomkraftwerken, NuScale Power, meldet für das dritte Quartal 2025 einen Umsatz von rund 7,8 Mio. USD, verglichen mit 500 Tsd. (0,5 Mio.) USD im Vorjahresquartal Q3 2024. Das operative Geschäft bleibt damit we... weiter...


Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur

Berlin - Deutschland und Tschechien haben in Berlin eine neue Arbeitsgruppe zur grenzüberschreitenden Wasserstoffinfrastruktur ins Leben gerufen. Ziel des Gremiums ist es, den Aufbau gemeinsamer Wasserstoffprojekte zu koordinieren und die Integratio... weiter...


Börse KW 45/25: RENIXX erneut mit Jahreshoch - hohe Volatilität bremst Aufwärtstrend - Canadian Solar, Vestas, Xinyi Solar und Solaredge gewinnen zweistellig

Münster - Der RENIXX World hat in der vergangenen Woche zunächst kräftig zugelegt und am Donnerstag auf einem neuen Jahreshoch geschlossen. Vor allem positive Unternehmensmeldungen haben den Index beflügelt und den Trend gesetzt Am Freitag folgte dann jedoch eine deutliche Gegenbewegung, die die aktuell hohe Volatilität im Markt für erneuerbaren Energien zeigt. Am Ende der Woche stand der RENIXX nur noch knapp im Plus. weiter...


Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit

Oslo - Die Aktie des norwegischen Wasserstoffunternehmens Nel ASA hat am Freitag deutlich nachgegeben. Am frühen Nachmittag notierte das Papier bei rund 0,20 Euro, ein Minus von über 6 Prozent. Damit gab die Aktie einen Teil ihrer Gewinne wieder ab... weiter...


Braucht Deutschland weniger Gaskraftwerke? Leag und Kronos setzen mit Gigawatt-Batteriespeichern auf die Zukunft

Münster – Der von der Bundesregierung vorgestellte Bedarf an neuen Gaskraftwerken ist umstritten. Jetzt sorgt die Ankündigung von Großbatterien im Gigawatt-Maßstab für nachhaltige Veränderungen auf dem Energiemarkt. Mit dem Energieversorger Leag hat nach der Kronos bereits das zweite Unternehmen den Bau eines Gigawattspeichers angekündigt. Grund ist ein massiver Preisverfall bei Energiespeichern. weiter...


Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2

Stockholm - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Plangenehmigung für Nordlicht 2, den zweiten Standort des Nordlicht-Clusters nordlich von Borkum, erteilt. Mit einer geplanten Leistung von rund 630 Megawatt entsteht auf e... weiter...


UN-Report warnt: Klimapläne reichen nicht aus - Welt steuert auf gefährliche Erderwärmung von bis zu 2,8 °C zu

Nairobi (Kenia) - Der neue Emissions Gap Report des UN-Umweltprogramms (UNEP) zeigt: Die globalen Klimaziele geraten zunehmend außer Reichweite. Trotz aktualisierter Zusagen der Staaten scheint der Pfad zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad immer schwerer erreichbar - mit gravierenden Folgen für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. weiter...


Vestas und Solaredge mit starken Kursbewegungen: RENIXX: Vestas stark, Solaredge schwach – beide zweistellig nach Zahlen

Münster – Im bisherigen Handelsverlauf bewegt sich der RENIXX-Aktienindex nur wenig. Am heutigen Nachmittag notiert das globale Börsenbarometer für erneuerbare Energien bei 1.201,70 Punkten, ein Plus von 0,18 Prozent (+2,18 Punkte). Die Spannwei... weiter...


EU-Klimaziel wird abgeschwächt: EU einigt sich auf 90-Prozent-Klimaziel 2040 - Greenpeace und WWF kritisieren verwässerte Vorgaben

Brüssel (Belgien) / Berlin - Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien haben sich die EU-Umweltminister Medienberichten zufolge in Brüssel nach langwierigen und zähen Beratungen auf ein Klimaziel für 2040 verständigt. Demnach soll der Auss... weiter...


Stromleitungen: Bundesnetzagentur genehmigt letzte der drei großen Nord-Süd-Stromverbindungen vollständig

Bonn – Der Netzausbau in Deutschland nimmt nach jahrelangen Verzögerungen nun Fahrt auf. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat den letzten Abschnitt der dritten großen Übertragungsstromleitung genehmigt. Damit sind mit A-Nord/Ultranet, SuedLink und SuedOstLink drei große Nord-Süd-Verbindungen vollständig genehmigt und im Bau. weiter...


Eco Stor treibt Speicherausbau voran: Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher mit 700 MWh in Förderstedt

Staßfurt/Förderstedt - Der Speicherausbau in Deutschland nimmt Fahrt auf und gewinnt an Dynamik. Mit einem symbolischen Spatenstich fiel heute der Startschuss für Deutschlands bisher größten Batteriespeicher in Förderstedt, einem Ortsteil von S... weiter...


Investitionssicherheit für Wasserstoffprojekte: Dii-Studie zeigt Vorteile gemeinsam genutzter Infrastruktur

Dauerthal - Die Finanzierung großangelegter Wasserstoffprojekte gilt als komplex und risikobehaftet. Eine neue Studie von Dii Desert Energy zeigt, wie gemeinsam genutzte Infrastruktur die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hürden reduzieren und die Umsetzung großer Projekte weltweit unterstützen kann. weiter...


FGW seit 40 Jahren im Einsatz für die Energiewende: FGW treibt Standardisierung und Fortschritt bei dezentralen Energien voran

Berlin - Die Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien (FGW e.V.) feiert heute (04. Novmeber 2025) ihr 40-jähriges Bestehen. Mitglieder, Branchenvertreter und langjährige Partner sind dazu ins Käfer-Restaurant auf dem Reichsta... weiter...


Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent

Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland wird im Oktober 2025 voraussichtlich um +2,3 Prozent steigen. Nach dem Tiefstand von 2,0 Prozent im Juni und im Juli stieg die Inflation bis zum September mit +2,4 Prozent auf ein Zwischenhoch. Nach den vorlä... weiter...


Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit

Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat die Warnungen des Bundesrechnungshofs zu möglichen Milliardenrisiken beim Wasserstoffhochlauf mit Sorge, aber auch mit deutlicher Kritik aufgenommen. Nach Ansicht des BEE greift die Bewer... weiter...


Zukunft mit Ökostrom und mehr Fernwärme: Mainova bleibt Energiepartnerin der Stadt Frankfurt

Frankfurt - Die Stadt Frankfurt am Main wird auch künftig von der Mainova AG mit Strom und Erdgas beliefert. Der Frankfurter Energiedienstleister hat sich in einer europaweiten Ausschreibung durchgesetzt und bleibt damit Energiepartnerin der Stadt. ... weiter...


Fraunhofer und Partner machen grüne Energie robuster: Neuer Hochgeschwindigkeits-Schutz für moderne Halbleiter-Wechselrichter

Halle (Saale) - Mit dem wachsenden Einsatz regenerativer Energiesysteme steigen die Anforderungen an die Netzsicherheit. Moderne IGBT/SiC-Wechselrichter arbeiten leistungsdicht und effizient, benötigen jedoch schnelle Schutzkonzepte. Ein neues halbleiterbasiertes System ermöglicht blitzschnelle Abschaltungen und erhöht so Betriebssicherheit und Netzstabilität. weiter...


Weltrekord: Abu Dhabi baut mit 19 GWh den größten Batteriespeicher der Welt – Sinkende Preise ermöglichen gewaltigen Technologiesprung

Abu Dhabi (VAE) – Die Preise für Batteriespeicher sinken weltweit rasant, was zu einem starken Anstieg immer größer Projekte führt. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben nun den Spatenstich für ein Vorhaben gefeiert, das alle bisher realisierten globalen Rekordprojekte in den Schatten stellt. weiter...


Firmen